Support-Center für DIABASS®6 PRO

Wie kann DIABASS zur Verteilung im Netzwerk paketiert werden ?

Beschreibung

DIABASS soll automatisiert im Netzwerk verteilt/paketiert werden.
Die Installation soll nicht im standardmäßig vorgegebenen Ordner (c:\diabetes\diabass), sondern im Programm-Ordner (c:\program files (x86)\diabass) erfolgen

Lösung/Vorgehensweise

Zur Paketierung im Netzwerk gehen Sie bitte wie folgt vor.

Erstinstallation von DIABASS

Wenn Sie DIABASS initial einrichten, folgen Sie bitte der Anleitung in diesem Abschnitt. Ansonsten fahren Sie bitte mit der Anleitung aus Abschnitt "DIABASS ist bereits im Netzwerk installiert" fort.
  1. Wenn Sie DIABASS initial einrichten, muss zunächst ein Netzwerkverzeichnis festgelegt werden, in dem die von den Arbeitsplätzen gemeinsam genutzten Daten und Dateien abgelegt werden.
    Beispiel: z:\diabass
    Wichtig:Auf dieses Verzeichnis (nebst Unterverzeichnissen) muss von allen Arbeitsplätzen lesend und schreibend zugegriffen werden können.

  2. Erzeugen Sie in dem gewählten Netzverzeichnis ein Unterverzeichnis \license
    Beispiel: z:\diabass\license
    Kopieren Sie Ihren Lizenzschlüssel für DIABASS (Endung *.key) in dieses Verzeichnis

  3. Erzeugen Sie in dem gewählten Netzverzeichnis ein weiteres Unterverzeichnis \settings
    Beispiel: z:\diabass\settings

  4. Erstellen Sie in diesem Verzeichnis dann als gemeinsame Konfigurationsdatei eine Datei setup.ini mit folgendem Inhalt
    [setup]
    lang = de

    [directories]
    db = [PATH]\db\
    license = [PATH]\license\
    settings = [PATH]\settings\
    logs = [PATH]\logs\

    Der Platzhalter [PATH] steht hierbei für den Namen des Netzwerkverzeichnisses.
    Beispiel:
    [setup]
    lang = de

    [directories]
    db = z:\diabass\db\
    license = z:\diabass\license\
    settings = z:\diabass\settings\
    logs = z:\diabass\logs\

    Die Einträge in der Sektion [directories] haben dabei folgende Bedeutung
    db: Verzeichnis, in dem sich die gemeinsam genutzten Patientendaten befinden
    license: Verzeichnis, in dem sich die Lizenzdatei befindet
    settings: Ablageort für die Einstellungsdateien der Arbeitsplätze
    logs: Ablageort für Logfiles der Arbeitsplätze

DIABASS ist bereits im Netzwerk installiert

Wenn DIABASS bereits im Netzwerk eingerichtet ist, dann gehen Sie bitte wie folgt vor.
  1. Ermitteln Sie zunächst die gemeinsame Einstellungsdatei. Öffnen Sie hierzu DIABASS auf einem Arbeitsplatz und wählen dort INFO.
    Prüfen Sie dort unter Programm- und Systeminformationen im Abschnitt Ordner, ob ein Eintrag Common Settings vorhanden ist.
    Die aus diesem Eintrag ersichtliche Datei bezeichnet die gemeinsame Konfigurationsdatei, die bei der Paketierung zu übergeben ist.

  2. Ist der Eintrag nicht vorhanden, dann ist noch keine ordnungsgemäße Netzwerkinstallation erfolgt.
    Bitte gehen Sie dann wie oben unter Erstinstallation von DIABASS beschrieben vor.

Paketierung konfigurieren

Die Paketierung kann nun vorgenommen werden. Dazu gehen Sie bitte wie folgt vor.
  1. Laden Sie die spezielle Installationsdatei zur Paketierung unter nachstehendem Link herunter.

    Download

  2. Zur Paketierung starten Sie die heruntergeladene Installationsdatei setup.exe mit nachstehender Parametrisierung:
    setup.exe /commonsettings="[GEMEINSAME KONFIGURATIONSDATEI]"

    Der Platzhalter [GEMEINSAME KONFIGURATIONSDATEI] steht hierbei für die gemeinsame Konfigurationsdatei.
    Beispiel:
    setup.exe /commonsettings="z:\diabass\settings\setup.ini"

    Sofern eine "silent"-Installation ohne Interaktion gewünscht ist, kann dies über die zusätzlichen Parameter /SUPPRESSMSGBOXES /VERYSILENT /SILENT erzwungen werden.
    Beispiel:
    setup.exe /commonsettings="z:\diabass\settings\setup.ini" /SUPPRESSMSGBOXES /VERYSILENT /SILENT