Die nachstehende Anleitung beschreibt die Installation von DIABASS6 PRO auf einem Arbeitsplatz bzw. im Netzwerk.
Weitere Infos
1. Software DIABASS® herunterladen
Klicken Sie hier, um DIABASS® herunterzuladen
2. DIABASS® installieren
Tipp: Sie haben den Lizenzschlüssel per e-Mail erhalten. Sie können mittels Tastenkombination STRG+A den Text dieser e-Mail markieren, diesen per STRG+C in die Zwischenablage kopieren und anschliessend dann per STRG+V in das Lizenzeingabefeld einfügen.
Klicken Sie hier für eine Anleitung zur Eingabe des Lizenzschlüssels
3. Programm einrichten
Legen Sie nun die für Ihre Praxis gewünschte Konfiguration fest, beispielsweise die Maßeinheit für Blutzucker, die Farben oder die Schwellenwerte, die standardmässig für Patienten genutzt werden sollen.
Klicken Sie in DIABASS
® hierzu auf die Schaltfläche
EINSTELLUNGEN
4. Gemeinsame Nutzung im Netzwerk einrichten
5. Auf weiteren Arbeitsplätzen einrichten
Zur Installation auf weiteren Arbeitsplätzen im Netzwerk gehen Sie wie folgt vor:
- Gehen Sie an den Arbeitsplatz, auf dem installiert werden soll
- Wechseln Sie dort in das unter 4. neu angelegte DIABASS®-Verzeichnis auf dem Serverlaufwerk und öffnen den dortigen Unterordner „setup“, also beispielsweise y:\daten\diabass\setup.
- Führen Sie dort die Datei install.bat aus
Nun wird DIABASS® PRO in wenigen Sekunden auf dem Arbeitsplatz eingerichtet; die Konfiguration wird dabei automatisch übernommen.
Wiederholen Sie dies dann auf allen weiteren Arbeitsplätzen, auf denen DIABASS® PRO genutzt werden soll.
6. Kabeltreiber installieren
Damit die Datenübertragung aus Messgeräten funktionieren kann, muss das jeweilige Kabel betriebsbereit auf dem PC eingerichtet sein.
Weitere Informationen hierzu erhalten Sie von den jeweiligen Herstellern bzw. finden Sie in diesem
Infoblatt.
Klicken Sie hier, um ein Treiberpaket für die meisten gängigen Kabel herunterzuladen.
7. Installation auf Terminalserver
Die Installation von DIABASS6 PRO erfordert grundsätzlich einen vollwertigen PC mit Windows. Wenn keine vollwertigen Arbeitsplätze verfügbar sind bzw. nur ein Terminalbetrieb (zB Citrix) in Frage kommt, dann kann DIABASS grds. auch auf einem Terminalserver installiert werden.
Klicken Sie hier für weitere Infos zur Installation auf einem Terminalserver
8. Updates
DIABASS verfügt über eine (optionale) automatische Update-Prüfung. Alternativ kann auch eine lokale Updateverteilung erfolgen; auch eine Paketierung ist einfach möglich.
Klicken Sie hier für weitere Infos zur Installation/Verteilung von Updates
9. Anbindung an Praxis-Software (AIS) oder Klinikinformationssysteme (KIS)
DIABASS kann per GDT oder HL7 einfach an ein AIS bzw. KIS angebunden werden.
- Anbindung per GDT

Anleitung zur Anbindung per GDT
- Anbindung per HL7 (nur in Kliniklizenz enthalten)

Klicken Sie hier, um den HL7 Connector herunterzuladen

Anleitung zur Einrichtung des HL7-Connectors
9. Weitere Informationen